Springe zum Inhalt

Schüler und Betriebe im Dialog

Mittelschule MiltenbergAktionstag „Allianz Betriebe & Schule“ findet zum fünften Mal an der Miltenberger Mittelschule statt.

Der Andrang war groß, als mehrere Bleche mit Gebäckstückchen in die Klassenzimmer geschoben wurden. Zahlreiche Schüler derMittelschule Miltenberg versuchten, ein Exemplar der begehrten Süßigkeit zuergattern, welche die Firma Mayers Bäck mit in die Schule gebracht hatte. Jedoch ging es an jenem Vormittag des 17. Oktober 2018 um viel mehr, als das leibliche Wohl der Jugendlichen.

Zum fünften Mal wurde an diesem Tag der Aktionstag „Allianz Betriebe und Schule“ veranstaltet. Das Projekt bringt Schüler der Klassen acht bis zehn in Kontakt mit unterschiedlichen Betrieben aus der Region. Wie auch in den vergangenen Jahren war das Ziel des diesjährigen Aktionstages, den Jugendlichen einen Einblick  in die beruflichen Möglichkeiten zu gewähren, welche die regionale Wirtschaft für sie bereit hält. Demgegenüber können auch die Betriebe von der Veranstaltung profitieren: Schließlich liegt eine möglichst authentische Vermittlung ihrerBerufssparte in ihrem Interesse, wenn es um die Besetzung von Ausbildungsplätzen geht. So entsendeten an jenem Vormittag achtzehn Betriebe der Region Miltenberg ausgewählte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf wichtigeMission.

In einer ersten Runde stellten sich die Firmen anhand kurzer Präsentationen den Schülern vor. Die teilnehmenden Jugendlichen derMiltenberger und Bürgstädter Mittelschulen wanderten dabei in Gruppen durch dieKlassenzimmer, die von den Betrieben als Vorstellungsräume genutzt wurden. Nachdem die erste Vorstellungsrunde vorüber war, konnten die Schüler sich entsprechend ihrer Neigungen für tiefergehende Gespräche mit den Unternehmen eintragen. Gestärkt von der Frühstückspause, begaben sich Schüler und Betriebe in der zweiten Runde in detaillierten Dialog. Mit viel Ruhe und Kenntnis reagierten die Betriebsvertreter auf die Interessen der Jugendlichen. Diese umfassten teils sehr spezifische Fragen, wie der Alltag einer Polizeistreife (Polizei Aschaffenburg) oder prominente Käufer von Instrumentenkoffern (ProCase). Aber auch allgemeine Belange wie Arbeitszeiten, Verdienst- und Weiterbildungsmöglichkeiten der jeweiligen Arbeitgeber wurden erfragt.

Ein erster Stimmfang nach dem Aktionstag bestätigte, dass das Ziel der nachhaltigen Kontaktaufnahme gelungen ist: „Wir waren fasziniert davon, dass die Schüler spezifisch an einem oder mehreren Berufen interessiert sind“ berichtete die Firma Universalprojekt aus Hardheim. Vertreter weiterer Teilnehmer (u.a. Miltenberger Industriewerke, OWA, Volks- und Raiffeisenbank, RUF und die Einstellungsberatung der Aschaffenburger Polizei) ließen ähnlich Positives verlautbaren. Die Schüler wiederum berichteten, dass sie wertvolle Informationen für die bevorstehende Berufswahl mit nach Hause nehmen konnten. Einige traten den Heimweg gar mit einem Praktikumsplatz in der Tasche an. Am Ende können wohl alle Beteiligten zufrieden auf den Aktionstag „Allianz Betriebe & Schule“ zurückblicken, der im nächsten Jahr hoffentlich Fortsetzung findet.    

Teilnehmende Betriebe am

„Tag der Betriebe 2018“ der Mittelschule Miltenberg

BayWa AG Miltenberg / Elsenfeld

Drei Maler Betzwieser

Edel / Stahl kreative Metallgestaltung GmbH

Fritz Weber GmbH & Co Miltenberger Industriewerke KG

Hollerbach Gruppe

Klemens Ott GmbH

Konditorei Pfeffer

Kremer Gartengestaltung GmbH

Mayers Bäck

Odenwald Faserplattenwerk GmbH

Polizei Aschaffenburg

ProCase GmbH

Raiffeisen-Volksbank Miltenberg

Rauch Möbelwerke GmbH

Reinhold Keller GmbH

Ruf Gebäudetechnik GmbH

Steinwinter fashion GmbH

Ziemann Holvrieka GmbH

Den Betrieben ein herzliches Dankeschön für Ihr Interesse und Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung!

Mittelschule Miltenberg