Springe zum Inhalt

Weihnachtskrippen

Seit September wird in der Werkstatt der Mittelschule fleißig gearbeitet. Insgesamt 38 unterschiedliche Modelle entstehen in den Jahrgangsstufen 8 bis 10. Je nach Vorwissen und Erfahrung aus dem Fachbereich Technik, haben die Schülerinnen und Schüler nahezu alle Möglichkeiten ihre Krippen nach eigenem Gefallen aufzubauen. Material gibt es genug und wird zu Unterrichtsbeginn auf einem extra großem Tisch ausgelegt. 


Eine Besonderheit liegt darin, dass die Krippen auf einem selbst modellierten Untergrund aus Styropor und Gips aufgebaut werden. Häufig entschieden sich die Erbauen einen Flusslauf mit einzuarbeiten. Nach der farblichen Gestaltung und Verzierung mit Steinen, Moos, Ästen und sonstigem Material aus der Natur, findet dann jedes Gebäude einen verdienten Platz auf dem Gelände. In dem Gebäude steckt jedoch die meiste Energie. Immerhin bauen die Schülerinnen und Schüler schon über 3 Monate, im Schnitt 3 Stunden die Woche an ihren Modellen.

Vor den Weihachtsferien werden alle Modelle fertig. Da helfen wir uns schon gegenseitig! Denn die Motivation und gegenseitige Hilfe ist hervorragend; lobt der Werklehrer Alexander Höring. Die Freude wird bei vielen Schülerinnen und Schüler - auch nach ihrer Schulzeit - groß sein, wenn sie dann zur Weihnachtszeit ihre selbst gebauten Krippen unter den Weihnachtsbaum stellen dürfen.

 

Modell von Mia
Einer der einzigen hohen Berge von Elias
Ja, so fing das Ganze an. Die Wände werden liegend gebaut.
Mit Styopor und Gips modellierten wir ein Gelände
Til hat sein Gebäude sogar gemauert.
Ben wollte die Zwischenräume mit Gips füllen
Eine tolle Arbeit von Lisa aus der 10. Klasse
Das Modell von Igor
mh ... wem das gehört?
Aus Wänden werden Räume!