Springe zum Inhalt

In der freien Zeit zuhause einfach mal zum Bleistift greifen und ganz frei und kreativ anfangen zu zeichnen oder skizzieren - was auch immer du willst.
Interesse! - Male ein Bild, fotografiere dieses und schicke es an:

alexander.hoering@ms-mil.de

  • Motiv, egal - aus dem Kopf oder Gegenstände aus deinem Zimmer
  • Klasse und Alter, egal - alle sind eingeladen
  • Mit welchen Stiften, egal - ob Bleistift, Buntstifte, Acrylfarben
  • Nur gemaltes, egal - sei kreativ, gerne auch gebastelte Gegenstände

update: 5. Mai 2020
Ich bin erstaunt, wieviel Bilder ihr mir schickt. Das spricht sich schon ganz gut in unserer Schule und auch bestimmt unter euch herum. Viele Besucher unserer Webseite haben sich eure Bilder schon angeschaut.
Ihr alle habt euch da ganz toll angestrengt.

Gerne könnt ihr auch diese Seite mit euren Freunden per Whatsapp teilen.
Schreibt euren Mitschülern und Freunden aus der Schule. Ich freue mich auf viele Bilder, die ich veröffentlichen kann.

Riordan
Riordan
Denisa
Noah
Marie
Alihan
Alice
Alice
Alice
Alice
Erika
Zümra
Alice
von Debora, mal ein wenig anders belichtet!
Marvin Z.
Nick Z.
Albina
Anastasia
Nicoleta
Joudi
Hannah -1-
Hannah -2-

Herr Thomas Schweighart, Geschäftsleiter von ProCase, und Frau Jennifer Bils, Mitarbeiterin des IT Teams der Firma, überreichten der Mittelschule Miltenberg bereits im November ein wunderschönes vorgezogenes Weihnachtsgeschenk in Form einer Geldspende zur Förderung von Ausbildung und Berufsorientierung.

ProCase sieht Ausbildungsförderung als bedeutende Aufgabe an und will dies gerade regional selbst aktiv in die Hand nehmen. Die Firma möchte mit ihrer Spende jungen Menschen mehr Möglichkeiten und bessere Grundlagen schaffen, die ihnen als Sprungbrett für den künftigen Berufsweg dienen.

Dazu zählt neben der Intensivierung des Bewerbungstrainings, das in den nächsten Wochen vor allem das Bewerbungsgespräch in den Fokus nimmt, eben auch eine finanzielle Unterstützung. Beides ist an der Mittelschule Miltenberg sehr willkommen, wie die Rektorin, Frau Hildegard Bauer, erfreut betonte und sich für dieses Weihnachtsgeschenk herzlich bedankte.

Mittelschule Miltenberg

Gemalt und gezeichnet in den ersten Stunden des Kunstunterrichtes von Herrn Höring. In der Thematik suchten die Schüler verschiedene Formen und gestalteten diese nach verschiedenen gefundenen und gesammelten Ideen. Die dazugehörigen Skizzen sind zunächst ins Heft gezeichnet worden. Bemerkenswert sind die kreativen Ideen um die Grundformen herum, die den Bildern einen Zusammenhalt und einen deutenden Sinn geben können.

 

Die CNC Maschine fertigt das erste selbst gezeichnete Modell eines Hauses. Ausgehend von einer Skizze zeichneten die Schüler ihre Vorstellung zunächst mit dem CAD-Programm. Diese Zeichnung musste vor dem Fräsen noch so aufbereitet werden, dass die Maschine in der richtigen Tiefe und an den richtigen Stellen die Veränderungen vornehmen kann.

Skizze von Christopher, 10a
Räumliche Zeichnung in Isometrie
Zeichnen mit der CAD-Software und Aufarbeitung für das CNC Programm
1. Testversuch in Depron
Die Fräse bei der Arbeit
Fräsergebnis aus Gabun Sperrholz 6 mm
Herausgetrennte Einzelteile
1. fertige Modell von Christopher, 10a

...

Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe streichen an einem heißen Tag die ausgeblichenen und verwitterten Bänke mit frischer Farbe. Die Bänke im Pausenhof erstrahlen in neuem Glanz und erhalten wieder einige Jahre das Holz in einem guten Zustand.

Teilnehmende Schüler:
Erijona, Larisa, Eyad, Jonas, Jason, Ovidiu

Über 40 Linoldrucke am Mainufer zu der Zeit des Mainfestes

Bereits zum dritten Male zeigen die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Miltenberg ihre Ergebnisse an der Ausstellungsfläche des Mainufers, anlässlich des Mainfestes. So auch dieses Jahr wieder: Zu sehen sind ca. 40 Linoldrucke mit Motiven bekannter Gebäude und Szenen, die Miltenberg prägen. Unsere Schule, das Rathaus, die Burg und viele weitere bekannte Bilder sind von den Schülern aufwendig geschnitten und gedruckt worden.

Über den Zeitraum vom 5. bis 7.  Juli sind die Bilder während des Festes zu betrachten. Am 5. Juli um 18:00 Uhr ist mit der Eröffnung des Mainfestes auch gleichzeitig die Eröffnung der Ausstellung. Alle Schüler, Freunde, Eltern, und Bekannte, natürlich auch unserer gesamtes Kollegium sind dazu herzlich eingeladen.