Springe zum Inhalt

Für diesen speziellen Tag möchte Ihnen unsere Schule zwei Videos empfehlen, die auf besondere Art und Weise zeigen, wie schön ein gemeinsames Miteinander von ganz unterschiedlichen Menschen, egal ob mit oder ohne Behinderung sein kann. Auch wir in unserer Schulgemeinschaft erleben seit einigen Jahren das wertvolle und bereichernde Miteinander von Menschen mit und ohne Handicaps. Denn, alle Menschen sind auf ihre Art und Weise einzigartig und besonders.

 

Die Veranstaltung begann – etwas außergewöhnlich – mit einer konfessionsübergreifenden Andacht am Main. Alle Anwesenden hatte die Möglichkeit,  ihre Wünsche und Erinnerungen  zu notieren und sie anschließend in Form einer Flaschenpost  auf die Reise zu schicken. Die anschließende Feierstunde in der Aula der Mittelschule  wurde von der Schulband umrahmt und von der Zehntklässlerin Ann-Sophie Rother moderiert. In ihren Grußworten forderten die Rektorin Hildegard Bauer und der Bürgermeister der Stadt Miltenberg, Herr Demel, die Schülerinnen und Schüler auf, ihr Leben selbst zu gestalten und  Verant-wortung  zu übernehmen. Der Tenor beider Ansprachen war: „Riskiert was, zeigt Mut und Zivilcourage und mischt euch ein“. Herr Demel ermutigte die Absolventen darüber hinaus, Erfahrungen in der Fremde zu sammeln, bat sie aber auch, diese nach ihrer Rückkehr nach Miltenberg  zum Wohle der Allgemeinheit einzubringen. „Miltenberg braucht euch“ so Herr Demel wörtlich. Nach der feierlichen Übergabe der Zeugnisse der Mittleren Reife erfolgte die Ehrung der drei besten Absolventen: Douha Al Mahamid, Felicia Godin und Ann-Sophie Rother.  Die Feierstunde klang mit einem Buffet, das von den Absolventen selbst gestaltet war, aus.

 Die besten Absolventinnen mit ihrer Rektorin, dem Bürgermeister und ihren Klassenlehrern