Springe zum Inhalt

An der Mittelschule Miltenberg fand am 31.01.2023 der alljährliche Aktionstag „Allianz Betriebe & Schule“ statt.
An diesem Tag hatten unsere Schüler/-innen die Möglichkeit, einen Einblick in die verschiedensten Betriebe aus der Umgebung zu bekommen und zu erfahren, was

in den Betrieben hergestellt wird und welche Ausbildungsmöglichkeiten dort angeboten werden.

Teilgenommen haben folgende Betriebe:

RUF Fassadentechnik GmbH & Co.KG Berufsfachschule für Pflege Wertheim Herbert Heim GmbH - Natursteinbetrieb Weimer Maschinenbau GmbH & Co.KG OSWALD Elektromotoren GmbH ZIEMANN HOLVRIEKA GmbH

Bayerische Polizei
RUF Gebäudetechnik GmbH
Schwind SEHEN & HÖREN GmbH Patisserie Walter GmbH
Pink GmbH Vakuumtechnik
ProCase GmbH
Aquila Wasseraufbereitungstechnik GmbH WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG Klemens Ott GmbH
Scheurich GmbH & Co.KG
OWA - Odenwald Faserplattenwerk GmbH FRIPA Papierfabrik Albert Friedrich KG

Um 08:00 Uhr wurden alle Schüler/-innen und teilnehmenden Betriebe von Herrn Kahlert, dem Bürgermeister der Stadt Miltenberg und unserem Rektor Herrn Traut begrüßt.
Anschließend präsentierten sich die Betriebe jeweils 5 Minuten vor größeren Schülergruppen. Nach der Pause fanden dann die richtigen Vorträge statt. Jede(r) Schüler/-in durfte sich in drei Vorträge eintragen, die jeweils 20 Minuten dauerten. Dadurch bekamen die Schüler/-innen einen guten Einblick in die Berufswelt und wissen vielleicht jetzt schon, was sie später einmal werden möchten.

Wir Schüler/-innen der Mittelschule Miltenberg empfanden diesen Tag als äußerst gewinnbringend und informativ und hoffen, dass dieser Tag auch weiterhin an unserer Schule stattfindet.

Von Noah Stuckert und Laura Dettmering

Die Türkisch-Islamische Gemeinde zu Miltenberg e.V. organisierte am 09.02.2023 eine Spendenaktion für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien.
Hergestellt wurden traditionelle türkische Teigfladen (Lahmacun).
Der Erlös wurde an die Betroffenen in der Türkei und Syrien gespendet. Auch die Mittelschule Miltenberg hat diese Aktion unterstützt und 130 Lahmacuns gekauft. Zusätzlich kamen auch einige Spenden von Schüler/-innen und Lehrkräften zusammen.

Wir als Mittelschule Miltenberg unterstützten hier gerne, da wir neben einem gemeinsamen Essen auch gleichzeitig Gutes tun konnten.

Von Noah Stuckert, Erblina Berisha und Laura Dettmering

Am 27.01.2023 fuhr die gesamte Schulgemeinschaft der Mittelschule Miltenberg in die Eissporthalle nach Aschaffenburg.

Wir verbrachten zwei Stunden auf dem Eis.

Einige Schüler/-innen konnten schon vorher Eislaufen, andere hatten am Anfang noch Schwierigkeiten. Jedoch konnten sie es schnell mit der Hilfe ihrer Mitschüler lernen.
Es war wirklich ein sehr schöner Tag, an dem jeder Spaß hatte und der gerne wiederholt werden kann.

Von Noah Stuckert und Laura Dettmering

Bald sind sie fertig - die Segelflugzeuge der 10. Klassen.

Die Spannweite beträgt immerhin 1,14 Meter und bei leichter Bauweise segeln die Modelle
schon einige Meter weit. Nach der Fertigstellung und geeignetem Wetter lassen wir die Modell auf dem Fußballplatz fliegen. Bis dahin erst einmal die Bilder während der Herstellung.

 

64. Vorlesewettbewerb 2022/23:
Chantal Einschütz gewinnt den Schulentscheid an der Mittelschule Miltenberg

Chantal Einschütz, 6. Klasse

Chantal Einschütz ist die Gewinnerin des Schulentscheids an der Mittelschule in Miltenberg. Die Sechstklässlerin setzte sich im 64. Vorlesewettbewerb gegen 22 Mitschüler*innen durch. Alle Schulsieger*innen, darunter auch Chantal, starten nun in die nächste Runde des Wettbewerbs – den Stadt- bzw. Kreisentscheid, welcher Ende Januar 2023 startet.

Mit Engagement und Lesefreude zogen die Schüler*innen der Klasse 6a ihre Zuhörer*innen in den Bann und weckten Interesse an zahlreichen neuen Geschichten. Letztlich konnte Chantal mit ihrer Vorleseleistung überzeugen.

Die klassen- bzw. schulbesten Vorleser*innen wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet. Chantal erhielt zusätzlich noch ein Buchgeschenk.

Auf seiner Website www.vorlesewettbewerb.de stellt der Vorlesewettbewerb außerdem zahlreiche weitere Lesetipps abseits der altbekannten Klassiker in Form von Bücherlisten zu bestimmten Themen frei zur Verfügung.

Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schüler*innen der 6. Klassen am Vorlesewettbewerb teil. Er ist der größte und traditionsreichste Schülerwettbewerb Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.

Stefanie Hübner, Klassenleitung 6a

Schon früh vor Weihnachten bauen gerade die 8. und 9. Klassen kleine Dufthäuschen aus Holz. Rechtzeitig zur Weihnachtszeit können diese kleinen Modell dann verschenkt oder selbst aufgestellt werden. Je nach Duftrichtung der kleinen Klimmkegel verteilen sie weihnachtlichen Duft in den Wohnungen. Hier seht ihr geraden den Baufortschritt. 

 

Alice
Joudi
Duc
Felix
Raphael
Leif 9bM
Gustas 9a
Sascha 9a

Stadt Miltenberg fördert die Modellbauwerkstatt der Mittelschule Miltenberg

50 kleine Segelflieger für einen Workshop

Für den vor Weihnachten stattfindenden Workshop, hatte der Werklehrer Herr Höring die Idee, mit interessierten Schülern einen kleinen Bausatz eines Segelflugzeuges zu bauen.

Nach kurzer Rücksprache mit dem Spielwarengeschäft Hegmann, die uns einen sehr guten Preis für die 50 Segelflieger aus dem Hause „aeronaut“ anbieten konnte, wurden die Segler bestellt und auch schon abgeholt. Diese kleinen Modelle warten jetzt nur noch darauf, von ihren neuen Besitzern - noch vor Weihnachten - zusammengebaut zu werden.

In drei Gruppen zu je ca. 15 Schülerinnen und Schüler werden diese Modelle unter Anleitung, aber auch mit viel Eigeninitiative in der Modellbauwerkstatt zusammengebaut.

Die Stadt Miltenberg, als Träger unserer Schule, bezahlt all diese Modelle für die Schülerinnen und Schüler und fördert so auch die kreative Auseinandersetzung mit einem schönen Hobby, dem Modellbau.

Der Wurfgleiter Pit von aeronaut

Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen stellen ihre Kunstwerke zum Miltenberg Mainfest 2022 aus. Während dem Mainfest und eine ganze Zeit danach können die Bilder am Mainufer in der Nähe der Hauptbühne angeschaut werden. 

Thema der Kunstausstellung ist:  Die Kultur im Einklang mit der Natur
Natur und Kultur - Collagen aus dem Kunstunterricht von
Alexander Höring

 

Vielen Dank an das Organisationsteam des Mainfestes für die Teilnahme an der Ausstellung. Seit Beginn des Mainfestes freuen wir uns als Schulgemeinschaft ein treuer Begleiter des Mainfestes zu sein. Die jährlichen Ausstellung bietet unseren jungen Künstlerinnen und Künstler eine kleine Präsentationsbühne - und das ganz regional und nah in Miltenberg 

Zara Vinarci, 6. Klasse
Amy Nied, 5. Klasse
Absar, 5. Klasse
Mohammad, 5. Klasse
Josefin Olchov, 5. Klasse
Zara Vinarci, 6. Klasse
Federico, 6. Klasse
Selina, 5. Klasse
Viktoria Trupp, 6. Klasse

Mehr als 1000 Texte wurden im Rahmen des inklusiven Schreib-Kunst-Projekts "Heraus mit den Sprachen" beim Verein "Die Wortfinder" eingereicht. Frau Bauer, unsere ehemalige Schulleiterin, die sich stets für die Inklusion eingesetzt hat, ermutigte Riordan und ihre Eltern an dem Projekt teilzunehmen - mit Erfolg. Denn Riordan Wassum (zur Zeit in der 9. Klasse unsere Schule) hat ein besonders schönes Gedicht erfunden. In unserer Schule liegt das Buch aus, in dem alle Texte der jungen Künstler abgedruckt sind.

Gedicht von Riordan Wassum: Hand in Hand