Der Pokalsieger kommt aus Hessen
Die Basketballer der Gesamtschule Erbach gewinnen beim vierten Miltenberger Dribble&Dance-Turnier
Es war lange nicht absehbar, wer in der vierten Auflage des Schulbasketball-Turniers Dribble&Dance an der Mittelschule Miltenberg Anfang März die dominante Mannschaft sein würde. Dazu war das Feld der Titelaspiranten zu ausgeglichen.
Die Realschule Miltenberg hatte Pech, dass sich ihr Center verletzte und abgeholt werden musste. Am Ende verlor das Team von Betreuer Jürgen Schmitt wie bereits im Vorjahr das Endspiel. Die Berufsschule Miltenberg überraschte mit einer starken Flüchtlingsauswahl, die erst noch vor ein paar Monaten lernen mussten, was ein Schrittfehler überhaupt ist. Sie erreichten schließlich Platz 3. Die Mittelschule Amorbach zeigte leidenschaftliche Auftritte und gewann in einer starken Vorrundengruppe, am Ende wurden sie Vierter. Es holte schließlich die Gesamtschule aus dem hessischen Erbach den Pokal, die jede ihrer sieben Partien gewinnen konnte, meistens deutlich überlegen.

Am dichtesten dran, die Erbacher zu besiegen, kam noch die Mittelschule Miltenberg. Der Gastgeber und Titelverteidiger, der im Vorjahr den Pokal durch einen Punkt in der letzten Sekunde holte, musste sich jedoch in einem ausgeglichenen und packenden Vorrundenspiel 10:11 geschlagen geben. Aus dem Vorjahr war nur noch Flügelspieler Giulian Thiel dabei, der mit 12 Zählern aus seinem Team am häufigsten traf. Er wurde tatkräftig unterstützt von der quirligen Nicoleta Draghici (8 Punkte), dem kampfstarken Aboucar Bah (8) und dem etwas angeschlagenen Aufbauspieler Lenny Grabietz (7). Im Viertelfinale verloren die Miltenberger im Stadt-Derby gegen die Realschule deutlich 2:11, wobei es ihnen an der Robustheit und auch der körperlichen Länge vom Vorjahr fehlte.
---
Dribble & Dance - Tag 2
Die überragende Nicoleta Draghici und eine gewachsene Einheit
Erstmals fand Anfang März ein Basketball-Schulturnier für Mädchen an der Mittelschule Miltenberg statt

Eine Woche vor dem Turnier hatte sich Nicoleta Draghici noch Basketballschuhe gekauft. Damit fühlte sie sich noch mehr als Basketballerin. Die Liebe zu dem orangefarbenen Leder war bei ihr vor etwa einem Dreivierteljahr entflammt. Sportlich herausragend war die 14-jährige Schülerin der Mittelschule Miltenberg schon immer. Vorher spielte sie Fußball, bis nur noch Jungs um sie herum übrigblieben. Bei den Bundesjugendspielen gewann sie Auszeichnungen. Basketball musste sie erst lernen, doch das ging im Blitztempo.
Die Gründung der Basketball-AG für Mädchen im letzten Herbst an der Mittelschule kam der Siebtklässlerin entgegen. Sie entwickelte schnell einen flinken Zug zum Korb, eignete sich einen guten Wurf an und überzeugte durch ihre Übersicht und reaktionsschnelle Verteidigung. Bald spiele sie nicht nur bei den Mädchen in der AG mit, sondern zusätzlich auch bei den Jungs, und hielt dort problemlos mit.
Draghici kam auch entgegen, dass erstmals ein Basketball-Turnier für Mädchen an der Mittelschule stattfand. Das Dribble&Dance-Turnier ist seit vier Jahren fester Bestandteil des Kalenders der Mittelschule Miltenberg. Dort glänzte Draghici diesmal bereits im Jungenteam. Neuerdings gibt es nun auch den Dribble&Dance-Girls Cup.
Draghici überzeugte als Speerspitze ihres Teams mit 24 Punkten in fünf Partien. Sie wurde unterstützt von einem Team, das in den letzten Monaten zu einer tollen Einheit zusammengewachsen ist. Es stach zudem die selbstbewusste Fahriye Türkyilmaz (14 Punkte) heraus. In der Verteidigung überzeugten besonders Anastasia Remesnik und Linda Münch mit ihrer fleißigen Arbeit in der Zone.
Die Mittelschule kam nach einem aufregenden Halbfinalerfolg gegen die Mittelschule Haibach (12:8) ins Endspiel, wo sie sich allerdings dem Stadtrivalen aus der Realschule geschlagen geben musste (4:14). Der verdiente Pokalsieger wirkte souveräner und konnte unter dem Korb die größeren Mädchen einsetzen.
Maxim Stöckigt, Mittelschule Miltenberg
Ergebnisse: Vorrunde - Turnier der Mädchenmannschaften
Mittelschule Miltenberg – Realschule Miltenberg 6:13
Mittelschule Miltenberg – Mittelschule Amorbach 12:4
Mittelschule Haibach – Mittelschule Amorbach 20:8
Realschule Miltenberg – Mittelschule Haibach 18:10
Mittelschule Amorbach – Realschule Miltenberg 2:18
Mittelschule Miltenberg – Mittelschule Haibach 8:6
Halbfinale
Realschule Miltenberg - Mittelschule Amorbach 22:4
Mittelschule Miltenberg – Mittelschule Haibach 12:8
Spiel um Platz 3
Mittelschule Haibach – Mittelschule Amorbach 12:6
Finale
Realschule Miltenberg – Mittelschule Miltenberg 14:4
Ergebnisse: Turnier der Jungenmannschaften:
Gruppe A
Mittelschule Miltenberg II – Berufsschule Miltenberg 2:10
Mittelschule Miltenberg II – Realschule Miltenberg 0:16
Mittelschule Obernburg – Mittelschule Amorbach 8:10
Berufsschule Miltenberg – Realschule Miltenberg 24:17
Mittelschule Miltenberg II – Mittelschule Amorbach 7:21
Realschule Miltenberg – Mittelschule Obernburg 12:5
Mittelschule Amorbach – Realschule Miltenberg 20:20
Mittelschule Obernburg – Mittelschule Miltenberg II 13:2
Mittelschule Amorbach – Berufsschule Miltenberg 21:20
Mittelschule Obernburg – Berufsschule Miltenberg 8:9
Tabelle: 1. Mittelschule Amorbach, 2. Berufsschule Miltenberg, 3. Realschule Miltenberg, 4. Mittelschule Obernburg, 5. Mittelschule Miltenberg II
Gruppe B
Mittelschule Miltenberg – Berufsschule Miltenberg II 16:4
Gesamtschule Erbach – Mittelschule Elsenfeld 12:8
Mittelschule Miltenberg – Mittelschule Elsenfeld 4:0
Gesamtschule Erbach – Mittelschule Haibach 16:2
Mittelschule Elsenfeld – Berufsschule Miltenberg II 16:2
Mittelschule Haibach – Mittelschule Miltenberg 4:10
Gesamtschule Erbach – Mittelschule Miltenberg 11:10
Berufsschule Miltenberg II – Mittelschule Haibach 0:10
Mittelschule Haibach – Mittelschule Elsenfeld 2:14
Berufsschule Miltenberg II – Gesamtschule Erbach 4:26
Tabelle: 1. Gesamtschule Erbach, 2. Mittelschule Miltenberg, 3. Mittelschule Elsenfeld, 4. Mittelschule Haibach, 5. Berufsschule Miltenberg II
Viertelfinale
Mittelschule Amorbach – Mittelschule Haibach 14:6
Gesamtschule Erbach – Mittelschule Obernburg 14:0
Realschule Miltenberg – Mittelschule Miltenberg 11:2
Berufsschule Miltenberg – Mittelschule Elsenfeld 20:9
Halbfinale
Mittelschule Amorbach – Realschule Miltenberg 10:23
Gesamtschule Erbach – Berufsschule Miltenberg 15:9
Spiel um Platz 3
Berufsschule Miltenberg – Mittelschule Amorbach 14:10
Finale
Gesamtschule Erbach – Realschule Miltenberg 11:6