Schulfest: Mittelschüler versorgen Besucher mit gesunden Snacks

Mittelschule Miltenberg.
Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Mittelschule Miltenberg am 2. Mai ihr
diesjähriges Schulfest mit Schülern, Lehrern, Familien und Freunden der Schule.
Die Hauptattraktion auf dem Schulhof der Mittelschule war das Rodeo Bullriding,
bei dem jeder seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnte. Um den Rodeo-Bullen
herum waren zahlreiche weitere Stände zu finden. Von Ringewerfen, über
Taschenspielertricks bis hin zu Teebeutelweitwurf, aber auch in klassischen
Disziplinen wie dem Tischkickerturnier konnten sich Schüler und Besucher
amüsieren.
Ihre kulinarischen Fähigkeiten bewiesen die Schüler mit einem großen Angebot an
selbst zubereiteten Speisen und Getränken. Ob Fruchtspieße, selbstgemachte
Waffeln, Gebäck aus internationaler Küche, Smoothies oder Bratwurst - von süß
bis deftig war vieles geboten.
Begleitet wurde das Schulfest von einem bunten Bühnenprogramm in der Aula. So
gaben Tanz-AG, Jongleur und Schulband eine Kostprobe ihres Könnens. Dort wurden
auch im Unterricht produzierte Videofilme gezeigt und boten damit einen
weiteren interessanten Einblick in das schulische Schaffen.
Im gemütlichen Aulacafé konnten die Gäste neben Kuchen und Kaffee auch die
Bilderausstellung genießen. Bei der Gelegenheit wurde die Aufmerksamkeit der
Schulfamilie genutzt, um Herrn Kämmer, unseren neuen Hausmeister, vorzustellen,
der am Tag des Schulfestes seinen ersten Arbeitstag an unserer Schule hatte.
Mittelschule Miltenberg







2. Praxisorientierter Workshop an der Miltenberger Mittelschule
ünste auf die Probe stellen: Beerenlasagne ganz ohne Industriezucker, nur etwas Honig und die Süße der Früchte, das genügte und bestand bei der anschließenden Verköstigung gemeinsam mit Vertretern des Elternbeirates und der Rektorin Hildegard Bauer den Geschmackstest. Zum Schluss gab es noch eine Lebensmitteluntersuchung, die Angaben auf den Verpackungen wurden genau studiert und es wurde ausgerechnet: wie viel Würfelzucker hat eine halben Tüte Fruchtgummis? 15 Stück! Und wie sieht es aus mit einem Glas Orangensaft? 20 g natürlicher Fruchtzucker! Und, dass selbst die Burger-Brötchen Zucker enthalten (2 Stück) hätte keiner der Schüler vermutet. „Ich möchte einzelne Zutaten nicht verteufeln“, so Jessica Büttner „aber ein wenig Achtsamkeit beim Essen
und sich selbst hinterfragen, ob es denn heute nicht schon genug war, das ist mein Anliegen im Bereich Ernährungsberatung“.
en mit praktischen und ökologischen Themen zu begeistern, stieß auf so viel Interesse, dass die Rektorin Frau Bauer und der Elternbeirat sich entschieden haben, monatlich einen Workshop für die Schüler anzubieten.
Der Januar-Workshop stand unter dem Motto: „Ab in die Kosmetikküche!“ Einen ganzen Nachmittag lang wurde geschmolzen, gerührt, gefärbt, um einen naturbelassenen und pflegenden Lippenbalsam herzustellen. Die Workshop-Teilnehmer waren mit Freude, Motivation und viel Spaß dabei.
